Mehr essen und trotzdem abnehmen?
So geht's!
„Richtig geil, ich ess mehr und nimm trotzdem ab!“
Dieses Feedback bekam ich von Daniel, der es geschafft hat, 11cm an Bauchumfang zu reduzieren.
Falls das für dich wie ein schlechter Scherz klingt, kann ich dich verstehen:
Jeder weiß doch, dass du weniger essen musst um abzunehmen – oder?
Tatsächlich ist das nicht ganz richtig.
In diesem Artikel zeige ich dir eine Alternative zur klassischenn Diät, bei der sich immer alles nur um „weniger“ dreht.
Ich gebe dir drei Anpassungen mit, mit denen du gefühlt mehr isst und trotzdem abnimmst – und einen meiner absoluten Lieblingstipps, den du sofort umsetzen kannst.
Viel Spaß!
"Ich muss einfach
weniger essen!"
Falls du so denkst kann ich dich komplett verstehen:
Schließlich dreht sich bei jeder Diät alles darum, weniger zu essen.
Das Ergebnis?
Du streichst die „verbotenen“ Lebensmittel, verkleinerst deine Portionen, lässt Mahlzeiten aus und versuchst das ganze irgendwie durchzuhalten.
Das Problem:
Es funktioniert vielleicht ein paar Tage – aber nicht langfristig.
Denn je weniger du isst, desto stärker wird der Hunger und das Verlangen nach dem, was du wirklich essen willst.
Und je stärker der Hunger, desto schwerer fällt es, diszipliniert zu bleiben.
Die Folge:
Irgendwann ist die Willenskraft weg und du isst wieder mehr.
Oft sogar mehr als vorher.
Und genau das ist der Einstieg in den Jojo-Effekt.
Der Fehler liegt nicht daran, dass du zu schwach bist – sondern an einer Strategie, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist.
Die Lösung?
Eine komplett neue Denkweise:

Iss mehr ...
... aber mehr vom richtigen!
Weniger Körperfett erfordert, dass du weniger KALORIEN konsumierst
Das beudetet aber nicht zwangsläufig, dass auch weniger Essen am Teller landen muss!
Hier ein kleines Beispiel:
Ein Cheeseburger von McDonalds hat 306 Kalorien.
Für die gleiche Menge an Kalorien bekommst du 100g Hühnerbrust mit Blattsalat, Gemüse und Balsamico-Dressing.
Bei letzterer Mahlzeit isst du allerdings eine deutlich größere Menge, hast mehr Nährstoffe und bleibst länger satt.
Dadurch hast du weniger Hunger und konsumierst automatisch weniger Kalorien – ohne dass du ständig darauf achten musst, nicht zu viel zu essen!
Genau das ist unser neuer Ansatz:
Iss mehr von dem was dafür sorgt, dass du insgesamt weniger Kalorien isst!
Hier sind 3 Schlüssel, damit dir genau das gelingt:
1) Mehr
Protein
Protein sättigt länger als andere Nährstoffe, erhält deine Muskulatur beim Abnehmen (wodurch dein Stoffwechsel aktiv bleibt) und reduziert Heißhunger.
Das Ergebnis:
Dein Körper bleibt straff, dein Energielevel hoch und das Risiko für den Jojo-Effekt wird reduziert.


2) Mehr
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind nicht nur entscheidend für deine Gesundheit, sondern halten dich lange satt und stabilisieren deinen Blutzucker.
Auch das reduziert Heißhunger.
3) Mehr Wasser
und Getränke ohne Kalorien
Dehydrierung erhöht deinen Stresslevel, fördert Heißhunger und macht dich müde – all das macht Körperfettreduktion umso schwieriger.
Falls du nicht auf süße Getränke verzichten willst, sind Light-Getränke sind eine gute Alternative.

Der #1 Tipp
zum Start
Optimiere dein Frühstück.
Dies kann ein absoluter Gamechanger für dich sein, vorallem wenn du mit Heißhunger und Energiecrashs über den Tag zu kämpfen hast.
Eier, Haferflocken, Beeren, Hüttenkäsen, Porridge, Eiweißshakes sind Möglichkeiten um das „klassische“ Frühstück aufzwerten.
Mach das für eine Woche und beobachte, was mit deinem Hunger und deiner Energie passiert!

Fazit - Das was für Fettverlust zählt
ist ein Kaloriendefizit
Das was für Fettverlust zählt, ist ein Kaloriendefizit.
Das bedeutet nicht, dass du zwangsläufig hungern muss!
Priorisiere Lebensmittel mit einer guten Sättigung – dann kannst auch du abnehmen, und gefühlt dabei mehr essen.
Klingt gut?
Dann wird es Zeit für die Umsetzung!
STARK zum Erfolg Durch
personal training & Coaching
Willst du 2025 auch endlich in Bestform kommen? Einen Körper, in dem du dich wohlfühlst und der Erfolg ausstrahlt? Dann lass uns in einem unverbindlichen und kostenlosen Infogespräch über deine persönliche Strategie sprechen!
- Gelange ohne Diät-Hamsterrad zur Bestform
- Baue mentale & körperliche Stärke auf
- Erreiche dein langfristiges Wohlfühl-Ergebnis
- Reduziere Fett & baue Muskeln auf
- Gewinne mehr Energie, Leistung & Selbstvertrauen
- Erhalte individuelle Lösungen & Begleitung

Mit Manuel Kisilak
Dipl. Strength Coach & Mentaltrainer mit 13 Jahren Erfahrung im Krafttraining
Mehr TIPPS findest du IM
„Become Stronger“ Podcast
UND AUF INSTAGRAM!
Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr erwartet dich eine neue Folge rund um die Themen Mindset, Krafttraining und Ernährung, auf Instagram teile ich regelmäßig wertvolle Tipps!